Je nach Corona-Verordnung gegebenenfalls nur online
Montags, 19:30–20:45 Uhr:
Meditation und moderner Buddhismus
Durch Meditation können wir zur Ruhe kommen, Stress und Sorgen loslassen und in unserem Inneren eine Quelle von Frieden und Freude finden. Die Meditationen des Kadampa Buddhismus sind hilfreiche, für jeden anwendbare Übungen, die wir leicht in den Alltag integrieren können. Um auch in diesen schwierigen Zeiten zuversichtlich und in Harmonie mit uns selbst und mit anderen leben zu können.
Grundlage der Unterweisungen:
Wie wie unsere menschlichen Probleme lösen – von dem Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso. Über dieses Buch:
„Dieses Buch bringt geistigen Frieden in unsere aufgewühlten Zeiten“ Publishing News
„Geshe Kelsang Gyatso hat die besondere Gabe, Schwierigkeiten des Alltags anszusprechen“ American Library Association Booklist
„Zeigt auf, wie Buddhas Lehren uns allen helfen können“ The Bookseller
„Geshe Kelsang Gyatsos Einsichten sind durchdringend und seine Erläuterungen überzeugen.“ Publisher´s Weekly
PROBLEME: WARUM wir sie haben, WIE wir sie haben, und wie wir sie LÖSEN!
18.01., 25.01., 01.02., 08.02., 15.02. 22.02.2021
Der Einstieg ist jederzeit möglich, es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Nach dem Kurs gibt es die Möglichkeit für Fragen und Austausch in einem online-meeting.
Verpasst ? Auf Anfrage senden wir euch eine Aufzeichnung des Kurses zu, diese ist innerhalb 48 Stunden nach Kursbeginn abrufbar.
Kostenbeitrag: 8 €
Günstiger mit unseren 6-er und 10-er Karten!
Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, eine Ermäßigung für Studenten, Schüler, Arbeitslose und Rentner und für Menschen in einer finanziellen Notlage zu gewähren.
Stornierung und Rückerstattung der Kosten ist bis 3 Std. vor der Veranstaltung möglich.
Anmeldung über das Buchungsformular.
Buchungsformular »
Eine Anleitung zum Empfangen der Online-Übertragung finden Sie auf dieser Seite ganz unten.
Dienstags, 17:30-18:00 Uhr:
Innere Ruhe
Nimm dir eine halbe Stunde Zeit, um die Tagesaktivität und die Alltagssorgen hinter dir zu lassen, deinen Geist aufzufrischen und ausgeruht in den Abend zu gleiten. Die angeleiteten einfachen Meditationen sind dazu geeignet, grösseren geistigen Frieden und innere Ruhe zu entwickeln und zu bewahren. Es braucht dazu keine Vorkenntnisse.
Kostenbeitrag: 5,- €
Verpasst ? Auf Anfrage senden wir euch eine Aufzeichnung des Kurses zu, diese ist innerhalb 48 Stunden nach Kursbeginn abrufbar.
Einfach per drop-in buchbar (oder in der Medi Card / Study Card inbegriffen).
Stornierung und Rückerstattung der Kosten ist bis 3 Std. vor der Veranstaltung möglich.
Lehrerin: Kelsang Minche
Anmeldung über das Buchungsformular.
Buchungsformular »
Eine Anleitung zum Empfangen der Online-Übertragung finden Sie auf dieser Seite ganz unten.
NEU ab Januar dienstags, 22:00 – 22:30 Uhr online:
Gute-Nacht-Meditation
Viele Menschen haben Probleme beim Einschlafen. Unser Geist ist sehr beschäftigt und wir finden nicht zur Ruhe. Ständig tauchen Gedanken in unserem Geist auf und wir haben keine Wahl, als ihnen zu folgen, an ihnen weiter zu denken… ohne Ende. Durch das Üben authentischer buddhistischer Meditationen können wir alle lernen, unseren Geist zur Ruhe zu bringen, Sorgen los zu lassen und uns nicht nur körperlich, sondern auch geistig zu ent-spannen.
Kostenbeitrag: 5 €
Verpasst ? Auf Anfrage senden wir euch eine Aufzeichnung des Kurses zu, diese ist innerhalb 48 Stunden nach Kursbeginn abrufbar.
Einfach per drop-in buchbar (oder in der Medi Card / Study Card inbegriffen).
Stornierung und Rückerstattung der Kosten ist bis 3 Std. vor der Veranstaltung möglich.
Lehrerin: Gen Kelsang Lobma
Anmeldung über das Buchungsformular.
Buchungsformular »
Eine Anleitung zum Empfangen der Online-Übertragung finden Sie auf dieser Seite ganz unten.
An 3 Freitagen in jedem Monat
19:00–20:15 Uhr, online:
Meditieren Lernen in 3 Schritten
Dieser Kurs erklärt praxisnah in 3 Schritten die Grundlagen und Funktionen von buddhistischer Meditation und wie wir sie in unseren modernen Alltag integrieren können. Die 3 Termine eines Monats sind aufeinander aufbauen, können aber auch gut einzeln gebucht werden.
Durch Schulung in Meditation gehen wir leichter mit schwierigen Situationen um, unsere Anspannungen lassen nach und unsere Beziehungen zu anderen werden sich schrittweise verbessern, da wir in einer ganz natürlichen Weise gelassener, warmherziger und wohlwollender werden.
Was ist Meditation?
Wie beginnt man mit Meditation?
Wie macht man weiter?
Nach dem Kurs gibt es die Möglichkeit für Fragen und Austausch in einem online-meeting.
Termine
Im Januar: 15. und 22.01.2021 mit Gen Lobma
Im Februar: 05., 12., 19.02.2021 mit Frank Freywis
Im März: 05., 12., 19.03.2021 mit Elke Martin
Kurs verpasst ? Auf Anfrage senden wir euch eine Aufzeichnung des Kurses zu, diese ist innerhalb 48 Stunden nach Kursbeginn abrufbar.
Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, eine Ermäßigung für Studenten, Schüler, Arbeitslose und Rentner und für Menschen in einer finanziellen Notlage zu gewähren.
Stornierung und Rückerstattung der Kosten ist bis
3 Std. vor der Veranstaltung möglich.
Anmeldung über das Buchungsformular.
Buchungsformular »
Eine Anleitung zum Empfangen der Online-Übertragung finden Sie auf dieser Seite ganz unten.
Ergänzendes Übungsmittel (optional): Meditationen zur Entspannung als CD oder mp3 download unter https://tharpa.com/de/tharpa-durchstobern/living-meditation-reihe/gefuhrte-meditationen-mp3.html
Warum Meditation?
Die Erfahrungen, die die meisten Menschen in unserem modernen westlichen Alltag teilen, sind Hektik, Stress, Reizüberflutung und der Druck steigender Anforderungen. Dies geht oft einher mit Unzufriedenheit, innerer Unruhe und dem Gefühl eines sinnentleerten Lebens. Durch einfache Meditationsübungen kann jeder lernen
- zur Ruhe zu kommen,
- negative Gedanken loszulassen,
- innere Ruhe zu entwickeln, die auch in den Alltag ausstrahlt,
- andere Möglichkeiten zu entdecken, mit Stress und Schwierigkeiten umzugehen,
- dem Leben eine positivere Richtung zu geben.
Anleitung zum Empfangen der Online-Übertragung
Für die Online-Übertragung unserer Veranstaltungen nutzen wir die Zoom Software. So geht’s:
Wenn du dich angemeldet hast, erhältst du ca. 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung einen Email-Link für den Zugriff auf die Übertragung. Systemanforderung laut Zoom sind hier zu finden.
Wie die Online-Übertragung mit deinem Computer funktioniert
1. Klicke bitte auf den Link in der Email, die du kurz vor Beginn der Veranstaltung erhalten hast.
2. Erlaube das Öffnen von Zoom über deinen Browser (erfahrungsgemäß funktionieren Google Chrome und Mozilla Firefox am besten).
3. Klicke auf „Am Meeting teilnehmen“.
Hast Du weitere Fragen?
Dann ruf uns unter der Telefonnummer ( 0711 ) 887 41 28 an
oder schicke uns eine E-Mail an info@nullmeditation-stuttgart.de