Meditation & Buddhismus

Kadampa Meditationszentrum Stuttgart e.V.

  • Startseite
  • Programm
    • Offene Meditationskurse
    • Highlights am Wochenende
    • Retreats
    • Besondere Veranstaltungen
    • Grundlagenprogramm
    • Gesungene Gebete mit Meditationen
  • Kalender
  • Zentrum
    • Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche
    • Spirituelle Leiter
    • Unser Lehrerteam
    • Neue Kadampa Tradition
    • Zentren in Deutschland
    • Öffnungszeiten
    • Schulklassen & Gruppen
  • Festivals
  • Kontakt
    • Preise, Abos und Gutscheine
  • Anfahrt

Meditations-Retreats

Meditation Retreat in Stuttgart

Retreats sind spirituelle Auszeiten, am Wochenende oder während mehreren Tagen, um durch Meditation tiefere Erfahrung von innerem Frieden, Liebe, Mitgefühl und Weisheit zu gewinnen. Wir bieten das Jahr über ein umfassendes Retreatprogramm zu verschiedenen Themen von Sutra und Tantra an.
Ein solches Meditationsretreat gibt uns die Energie, innere Kraft und Zuversicht, um besser mit den Herausforderungen, die uns erwarten, umzugehen. Genieße diese Auszeit mit Meditationen, die von einem erfahrenen Meditationslehrer angeleitet werden.

Alle sind herzlich willkommen.

Hast Du Fragen?
Dann rufe uns unter der Telefonnummer 0711 887 41 28 an.
oder schicke uns eine E-Mail an info@nullmeditation-stuttgart.de

 

Mahamudra Retreat

Donnerstag, 25.03. – Samstag, 27.03.2021

In Verbindung mit den Gebeten „Die Hunderte von Gottheiten des Freudvollen Landes gemäß Höchstem Yoga Tantra“ und basierend auf dem Buch „Die mündlichen Anleitungen des Mahamudra“  https://tharpa.com/de/die-mundlichen-anleitungen-des-mahamudra-2621.html 

mit ergänzenden Erklärungen aus dem Buch „Moderner Buddhismus“ https://tharpa.com/de/moderner-buddhismus-2032.html  (kostenlos als eBook) schulen wir uns in den 5 Stufen der Praxis des Mahamudra.

Donnerstag, 25.03.
1. Sitzung 20:00-21:30 Uhr: Über ruhiges Verweilen meditieren, nachdem wir unseren eigenen Geist identifiziert haben 
Freitag, 26.03. 
2. Sitzung 17:00-18:30 Uhr: Über höheres Sehen meditieren, nachdem wir Leerheit verwirklicht haben 
3. Sitzung 19:30-21:00 Uhr: Über den Zentralkanal meditieren, der Yoga des Zentralkanals 
Samstag, 27.03. 
4. Sitzung 11:30-13:00 Uhr: Über den unzerstörbaren Tropfen meditieren, der Yoga des Tropfens
5. Sitzung 15:00-16:30 Uhr: Über den unzerstörbaren Wind meditieren, der Yoga des Windes

Mit Gen Kelsang Lobma.


1000-armiger Avalokiteshvara

Nyungnä Fasten- und Reinigungsretreat

Fr., 09. – Sa., 10. April 2021

Die Nyungnä Praxis ist eine wunderschöne und tiefgründige Methode der inneren Reinigung und des Fastens. Sie wird in Verbindung mit dem Tausendarmigen-Avalokiteshvara, dem Buddha des Mitgefühls, praktiziert. Diese rituelle Reinigungsübung ist eine sehr kraftvolle Methode, um negatives Karma von Körper, Rede und Geist sowie starke Verblendungen wie Anhaftung und Wut zu reinigen. Sie hilft uns, positive Energie zu entwickeln und unsere Erfahrung von Liebe, Mitgefühl und Bodhichitta zu vergrößern.

In der ersten Sitzung werden an beiden Tagen die acht Mahayana-Grundsätze gewährt. Ohne diese Grundsätze ist eine Teilnahme an den Nyungnä Sitzungen nicht möglich. Am ersten Tag wird einmal gegessen, zu Mittag. Am zweiten Tag wird vollständig gefastet. Falls dies nicht möglich ist, besteht die Möglichkeit, einmal mittags zu essen.

Eingebettet in traditionelle Gebete (Tropfen essentiellen Nektars) werden Verbeugungen gemacht und Mantras rezitiert.

Zeitplan: 
06.30 Uhr Mahayana Grundsätze –
07.00 Uhr Nyungnä 1. Sitzung 
10.00 Uhr Nyungnä 2. Sitzung
12.00 Uhr Mittagessen (nur Samstag) 
15.00 Uhr Nyungnä 3. Sitzung.

Eine Teilnahme an einzelnen Tagen ist möglich, jedoch nicht an einzelnen Sitzungen.

 

Mit Gen Kelsang Lobma

 


Anleitung zum Empfangen der Online-Übertragung

Für die Online-Übertragung unserer Veranstaltungen nutzen wir die Zoom Software. So geht’s:
Wenn du dich angemeldet hast, erhältst du ca. 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung einen Email-Link für den Zugriff auf die Übertragung. Systemanforderung laut Zoom sind hier zu finden.

Wie die Online-Übertragung mit deinem Computer funktioniert
1. Klicke bitte auf den Link in der Email, die du kurz vor Beginn der Veranstaltung erhalten hast.
2. Erlaube das Öffnen von Zoom über deinen Browser (erfahrungsgemäß funktionieren Google Chrome und Mozilla Firefox am besten).
3. Klicke auf „Am Meeting teilnehmen“.

Hast Du Fragen?
Dann rufe uns unter der Telefonnummer 0711 887 41 28 an.
oder schicke uns eine E-Mail an info@nullmeditation-stuttgart.de

  • E-Mail
  • Facebook
  • Phone

Kalender

Kalender
Kalender

Newsletter

Meditation in Stuttgart
Meditation in Stuttgart
Geshe Kelsang Gyatso
Buddha Shakyamuni
Neue Kadampa Tradition

Impressum | Datenschutz | Login | © 2018 All rights reserved