Meditation & Buddhismus

Kadampa Meditationszentrum Stuttgart e.V.

  • Startseite
  • Programm
    • Offene Meditationskurse
    • Highlights am Wochenende
    • Retreats
    • Besondere Veranstaltungen
    • Grundlagenprogramm
    • Gesungene Gebete mit Meditationen
  • Kalender
  • Zentrum
    • Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche
    • Spirituelle Leiter
    • Unser Lehrerteam
    • Neue Kadampa Tradition
    • Zentren in Deutschland
    • Öffnungszeiten
    • Schulklassen & Gruppen
  • Festivals
  • Kontakt
    • Preise, Abos und Gutscheine
  • Anfahrt

Highlights am Wochenende

Zur Zeit nur online

Wenn du wissen willst, wie du eine erfolgreiche Meditationspraxis starten oder vertiefen kannst – und wie du auch außerhalb der Meditation, im Alltag, im Leben, einen entspannten und freudvollen Geist bewahren kannst, dann findest du hier die passenden Kurse. 
Für diese Kurse sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, jeder ist herzlich willkommen! 
Hast Du Fragen?
Dann rufe uns unter der Telefonnummer 0711 887 41 28 an.
oder schicke uns eine E-Mail an info@nullmeditation-stuttgart.de


Sonntag, 28.2.2021, 14:00-17:00 Uhr

Teil 1\ 14:00-15:15 Uhr  Teil 2\ 15:45-17:00 Uhr

Teil 1 und Teil 2 können auch einzeln gebucht werden.
Sie sind aufeinander aufbauend aber in sich geschlossen.
 

Immer mehr Menschen fühlen einen ständigen erschöpfenden Druck, eine geistige Anspannung, die sich mit der Zeit auf den Körper überträgt und viele Krankheiten und Probleme verursacht. Ein großer Teil davon kommt nicht von außen auf uns zu, sondern kommt aus unserem Inneren, aus unseren Gedanken und Vorstellungen. Daher können wir uns davon befreien!

Mit Gen Kelsang Lobma.

Kostenbeitrag: 12,50 € pro Teil
Günstiger mit unseren 6-er und 10-er Karten!
Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, eine Ermäßigung für Studenten, Schüler, Arbeitslose und Rentner und für Menschen in einer finanziellen Notlage zu gewähren.

Eine Rückerstattung der Kosten ist bis 5 Std. vor der Veranstaltung möglich.
Auf Anfrage wird die Aufzeichnung innerhalb von 24 Std. nachgeschickt.

Buchungsformular »
Über Mobiltelefon: Web-App herunter laden (QR Code) »

Eine Anleitung für die online-Übertragung findet ihr auf dieser Seite ganz unten.

Für die Teilnahme direkt vor Ort kannst du dich hier im Buchungsformular, telefonisch oder per email anmelden.

 


                                                             

Sonntag, 14.03.2021, 15:00-18:00 Uhr

Teil 1\ 15:00-16:15 Uhr

Teil 2\ 16:45-18:00 Uhr

Teil 1 und Teil 2 können auch einzeln gebucht werden.
Sie sind aufeinander aufbauend aber in sich geschlossen.
 

Es ist ein weit verbreitetes Phänomen in unserer Zeit: Selbstzweifel, Gefühle von Unzulänglichkeit und Schuld ….. und die Unfähigkeit, andere lieben zu können. In der buddhistischen Geistesschulung finden wir klare und praktikable Methoden, wie wir uns davon befreien können. Der Kurs beinhaltet einen Vortrag und kurze geleitete Meditationen, es sind keine Vorkenntnisse dafür erforderlich.

Mit Gen Kelsang Lobma.

Kostenbeitrag: 12,50 € pro Teil
Günstiger mit unseren 6-er und 10-er Karten!
Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, eine Ermäßigung für Studenten, Schüler, Arbeitslose und Rentner und für Menschen in einer finanziellen Notlage zu gewähren.

Eine Rückerstattung der Kosten ist bis 5 Std. vor der Veranstaltung möglich.
Auf Anfrage wird die Aufzeichnung innerhalb von 24 Std. nachgeschickt.

Buchungsformular »
Über Mobiltelefon: Web-App herunter laden (QR Code) »

Für die Teilnahme direkt vor Ort kannst du dich hier im Buchungsformular, telefonisch oder per email anmelden.

Eine Anleitung für die online-Übertragung findet ihr auf dieser Seite ganz unten.


Für Anfänger und zum Auffrischen:
Training in Achtsamkeit, Konzentration, Meditation.

Trainieren wir unseren Körper so wird dieser gesünder und stärker.
Trainieren wir unseren Geist, so gewinnen wir eine mentale Gesundheit und eine innere Kraft, die uns die Schwierigkeiten des Lebens sportlich angehen lässt.

Sonntag, 28.03.2021, 15:00-18:00 Uhr

Teil 1\ 15:00-16:15 Uhr

Teil 2\ 16:45-18:00 Uhr

mit Frank Freywis

Kostenbeitrag: 12,50 € pro Teil
Günstiger mit unseren 6-er und 10-er Karten!
Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, eine Ermäßigung für Studenten, Schüler, Arbeitslose und Rentner und für Menschen in einer finanziellen Notlage zu gewähren.

Eine Rückerstattung der Kosten ist bis 5 Std. vor der Veranstaltung möglich.
Auf Anfrage wird die Aufzeichnung innerhalb von 24 Std. nachgeschickt.

Buchungsformular »
Über Mobiltelefon: Web-App herunter laden (QR Code) »

Für die Teilnahme direkt vor Ort kannst du dich hier im Buchungsformular, telefonisch oder per email anmelden.

Eine Anleitung für die online-Übertragung findet ihr auf dieser Seite ganz unten.


Teil 1\ 15:00-16:15 Uhr

Teil 2\ 16:45-18:00 Uhr

Teil 1 und Teil 2 können auch einzeln gebucht werden.
Sie sind aufeinander aufbauend aber in sich geschlossen.
 

Mit Gen Kelsang Lobma.

Kostenbeitrag: 12,50 € pro Teil
Günstiger mit unseren 6-er und 10-er Karten!
Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, eine Ermäßigung für Studenten, Schüler, Arbeitslose und Rentner und für Menschen in einer finanziellen Notlage zu gewähren.

Eine Rückerstattung der Kosten ist bis 5 Std. vor der Veranstaltung möglich.
Auf Anfrage wird die Aufzeichnung innerhalb von 24 Std. nachgeschickt.

Buchungsformular »
Über Mobiltelefon: Web-App herunter laden (QR Code) »

Für die Teilnahme direkt vor Ort kannst du dich hier im Buchungsformular, telefonisch oder per email anmelden.

Eine Anleitung für die online-Übertragung findet ihr auf dieser Seite ganz unten.


Der Buddhismus ist auch 2.500 Jahre nach seinem Entstehungszeitpunkt noch relevant, weil er auf einer wissenschaftlichen Beobachtung des Geistes und den Methoden, die zu seiner Verbesserung eingesetzt werden können, beruht. Insbesondere befasst sich der Buddhismus mit der Frage, was Bewusstsein ist, welche Arten von Bewusstsein angenehme Gefühle, und welche Leiden erzeugen, sowie mit den Methoden, die ersteren zu kultivieren und die letzteren zu beseitigen.

Online und vor Ort (Plätze sind begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden)

Kostenbeitrag: auf Spendenbasis. Anmeldung per email an info@nullmeditation-stuttgart.de


Buchungsformular »
Über Mobiltelefon: Web-App herunter laden (QR Code) »

Für die Teilnahme direkt vor Ort kannst du dich hier im Buchungsformular, telefonisch oder per email anmelden.

Eine Anleitung für die online-Übertragung findet ihr auf dieser Seite ganz unten.


 


Anleitung zum Empfangen der
Online-Übertragung

Für die Online-Übertragung unserer Veranstaltungen nutzen wir die Zoom Software. So geht’s:
Wenn du dich angemeldet hast, erhältst du ca. 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung einen Email-Link für den Zugriff auf die Übertragung. Systemanforderung laut Zoom sind hier zu finden.

Wie die Online-Übertragung mit deinem Computer funktioniert
1. Klicke bitte auf den Link in der Email, die du kurz vor Beginn der Veranstaltung erhalten hast. 
2. Erlaube das Öffnen von Zoom über deinen Browser (erfahrungsgemäß funktionieren Google Chrome und Mozilla Firefox am besten).
3. Klicke auf „Am Meeting teilnehmen“.

Hast Du Fragen?
Dann rufe uns unter der Telefonnummer 0711 887 41 28 an.
oder schicke uns eine E-Mail an info@nullmeditation-stuttgart.de

 


  • E-Mail
  • Facebook
  • Phone

Kalender

Kalender
Kalender

Newsletter

Kunst des Verzeihens
Kompaktkurse Meditieren lernen
cd26bf0a-2cd8-47a4-9268-6c39d07b7618
Geshe Kelsang Gyatso
Buddha Shakyamuni
Neue Kadampa Tradition

Impressum | Datenschutz | Login | © 2018 All rights reserved