Hast Du Fragen? Dann rufe uns unter der Telefonnummer 0711 887 41 28 an (gerne auf den AB sprechen) oder schicke uns eine E-Mail an info@nullmeditation-stuttgart.de
Info für USC-Mitglieder: ab sofort könnt ihr über eure USC-Mitgliedschaft auch an unseren Highlights am Wochenende (ohne Retreats) teilnehmen. Ihr bezahlt nur den Differenzbetrag. Bitte beachtet dafür die Beschreibung zum jeweiligen Kurs.
Die Kunst los zu lassen
Sonntag, 26. März um 15:00 – 18:00 Uhr, €25

Manchmal spüren wir, dass uns gewisse Gedanken oder Gefühle nicht gut tun. Und dass sie uns viel kaputt machen. Und dass es uns und anderen viel besser gehen würde, ohne sie. Dennoch ist es sehr schwer, sie los zu lassen. Was ist es, das uns zwingt ? Die Themen dieses Kurses sind: Der innere Zwang der Anhaftung, und wie wir sie vermindern. Die Glückseligkeit der Nicht-Anhaftung, und wie wir sie entwickeln. Dieser Kurs richtet sich sowohl an mit Meditation und Buddhismus Unerfahrene, als auch an Fortgeschrittene. Im Meditationsraum stehen euch Meditationskissen und Stühle zur Verfügung, in der Pause gibt es bei Tee und Gebäck Zeit für Austausch und Fragen. Der Kurs wird geleitet von Gen Kelsang Lobma USC-Mitglieder zahlen 17€. Anmeldung: über Fitogram mit diesem Buchungsformular » oder ohne Fitogram-Registrierung direkt über unser Anmeldeformular oder telefonisch 0711/8874128 (Anrufbeantworter)
Gelassenheit
Sonntag, 9. April um 15:00 – 18:00 Uhr, €25

Aus: Leitfaden für die Lebensweise eines Bodhisattva von dem buddhistischen Meister Shantideva (687-763 n.Chr.)
Zitate, Erläuterungen, Diskussion und Meditation.
Dieser Kurs richtet sich sowohl an mit Meditation und Buddhismus Unerfahrene, als auch an Fortgeschrittene. Im Meditationsraum stehen euch Meditationskissen und Stühle zur Verfügung, in der Pause gibt es bei Tee und Gebäck Zeit für Austausch und Fragen.
USC-Mitglieder zahlen 17€.
Lieben lernen
Sonntag, 30. April um 10:00 – 12:30 Uhr, €20

Wo Liebe ist, da ist kein Streit, Neid oder Stress.
Wenn wir jemand wirklich lieben, dann freuen wir uns über all sein Glück.
Unsere Beziehungen werden ganz natürlich harmonisch und friedvoll.
Wollen wir also immer glücklich sein, müssen wir lernen alle Menschen in unsere Umfeld und schließlich jeden den wir begegnen, aufrichtig zu lieben.
Dies ist nicht unmöglich. In diesem Kurs lernen wir, wie wir mit dieser Praxis beginnen und auf ihr fortschreiten können.
Ein Kurs mit Elke Martin.
Dieser Kurs richtet sich sowohl an mit Meditation und Buddhismus Unerfahrene, als auch an Fortgeschrittene. Im Meditationsraum stehen euch Meditationskissen und Stühle zur Verfügung, in der Pause gibt es bei Tee und Gebäck Zeit für Austausch und Fragen.
USC-Mitglieder zahlen 12€.
Zufluchts-Retreat
Samstag, 6. Mai um 10:00 – 16:00 Uhr, €20

Die Grundlage der buddhistischen Lebensweise ist es, Zuflucht zu nehmen – zu Buddha, Dharma und Sangha. Durch die Praxis der Zuflucht finden wir echten, inneren Schutz. Durch aufrichtige Schulung in der Zufluchtnahme zu den Drei Juwelen erhalten wir beständige Hilfe in unserer inneren Entwicklung.
In diesem Retreat rezitieren wir traditionelle buddhistische Gebete, entwickeln einen Wunsch, Zuflucht zu nehmen, meditieren darüber und empfangen inspirierende Segnungen.
Sitzungszeiten: 10-11:15 / 12-13 / 14:45-16 Uhr
In den Pausen gibt es Gelegenheit für Fragen und Austausch, gemeinsames Mittagessen, Spaziergang etc.
Kostenbeitrag pro Tag 20€ und für das ganze WE 35€.
Beziehungen heilen
Samstag, 13. Mai um 11:00 – 14:00 Uhr, €25

Dieser Kurs richtet sich sowohl an mit Meditation und Buddhismus Unerfahrene, als auch an Fortgeschrittene. Im Meditationsraum stehen euch Meditationskissen und Stühle zur Verfügung.
13h – 14h Kurze Atemmeditation – Tipps für den Alltag – geleitete Meditation
USC-Mitglieder zahlen 17€.